Keine keimenden Knoblauchzehen mehr

In einer runden Schale liegen mehrere Knoblauchzehen, die darauf warten, nicht zu keimen. Der Boden ist gefliest.

Die Knoblauchzehen von der Knolle trennen und die Zehen in einem luftdurchlässigen Tontopf aufheben. So keimen sie nicht so schnell aus und du hast länger was von der Knolle.

Unser Schäler-Tipp:
2 Stück Silikon Knoblauchschäler Schäler Rolle Easy direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Frisches Gemüse
Nächster Tipp
So bleiben Zitronenhälften frisch
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Wieder mal so ein Tipp von der Sorte "Zum Schmunzeln". Dafür gibt´s hier doch ´ne eigene Rubrik.

Immer nur ganz frischen Knoblauch kaufen und im dunklen Kämmerlein lagern. Nach 3 Tagen ist der sowieso aufgebraucht. Falls ich doch mal eine Knoblauchzehe keimen sehe, pflanze ich die sofort in den Park um die Ecke! Da freuen sich die Eichhörnchen....
Was daran so humorig sein soll, weiss ich jetzt leider nicht. Nicht jeder verbraucht eine Knolle Knoblauch in 3 Tagen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand absichtlich alten Knofel kaufen würde. Insofern ist der Tipp mit der Lagerung nicht nur nützlich sondern auch richtig! Für Zwiebeln gilt das übrigens auch.
@Rausg´schmeckte

Jepp, bin ganz Deiner Meinung. Guter Tipp. Nicht jeder kann es sich leisten, so viel Knobi zu essen. Auch wenn´s lecker ist.